Der Ausbildungsweg
Faszination Klangschalen
Klangmassage
“Natürlich” Musik
Klangmeditationen
Heilsame Klänge - das innere Kind
Abschlussseminar
Faszination Klangschalen:
Der Mensch – eine Einheit aus Körper, Geist und Seele
Welche Wahrnehmungsebenen gibt es?
Urvertrauen – Annehmen und Loslassen
Musikalische Grundlagen
Kreatives Gestalten mit Klängen
Klangmassage:
Körperarbeit mit Klangschalen
Stärkung des Körperbewusstseins,
Psychosomatische Grundlagen in der Körperarbeit
Techniken und Grundlagen der Klangmassage
Harmonisierung von Körper-Geist und Seele mit Hilfe von Planetentönen
Die grosse Fuss-Reflexzonenschale
„Natürlich“ Musik:
Einsatz der Klanginstrumente in der Arbeit mit Kindern
Entwicklung der Kinder
Körpernahe Klangarbeit
Die Sinne
Lieder für die ganzheitliche Klangarbeit
Instrumente basteln
Klanggeschichten für unterschiedliche Altersgruppen
Klangmeditationen:
Die Magie von Wort und Klang
Die Stimme- das körpereigene Instrument
Phantasiereisen in Kombination mit Klangschalen und anderen Naturtoninstrumenten
Erspüren von Gruppenbedürfnissen
Erstellen gezielter Klangmeditationen
Heilsame Klänge:
Vertiefung der bisherigen Inhalte
Weiteres Schwerpunktthema: das innere Kind
Vorbesprechung der Abschlusspräsentation
Abschlussseminar:
Präsentation der Hausarbeit, Fragen, Supervision
Feier
Der Ausbildungsweg wird auch zwischen den Ausbildungsblöcken betreut. Kommunikation und Austausch innerhalb der Gruppe ist erwünscht.
Zwischen den einzelnen Ausbildungsblöcken gibt es individuelle Hausarbeiten, welche schriftlich dokumentiert werden. Das letzte Seminar wird ausschliesslich von der Gruppe gestaltet, wobei jeder einzelne in vorheriger Absprache mit der Gruppe eine Arbeit dazustellen hat. Dies entspricht einer Abschlussprüfung, welche jedoch nicht mit Noten bewertet wird. Der Teilnehmer erhält ein Zertifikat, in dem die Lehrinhalte, als auch die persönlichen erbrachten Leistungen( Hausarbeit, Abschlusspräsentation) aufgezeigt werden.
Termine und Kosten
|